verena vanthana

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich und Anwendbares Recht 

1.1 Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Verbrauchern und Unternehmern mit
Wirkstätte verena vanthana, Tiefenthal 2, D- 83083 Söllhuben
nachstehend „verena vanthana“ genannt.
Die Rechtsgeschäfte können per E-Mail, Kontaktformular, telefonisch, postalisch, persönlich zustande kommen.
1.2 Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen werden von verena vanthana nicht anerkannt, es sei denn, dass deren Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt wurde.

1.3 Einverständnis mit Geschäftsbedingungen von Kunden und/oder Dritten liegt auch ohne ausdrücklichem Widerspruch nicht vor, selbst nach Bezugnahme durch verena vanthana auf elektronische oder postalische Schreiben.

§ 2 Leistungen

2.1 Die Leistungen beziehen sich auf Beratung inklusive Workshops, Seminare, Events (Aufzählung nicht vollständig). Konkret meßbare Erfolge sind von vertraglichen Leistungen ausgeschlossen, da diese maßgeblich von der Mitwirkung des Kunden/Auftraggebers abhängen.
2.2 Der Kunde/Auftraggeber hat eine obligatorische Mitwirkungspflicht. Bei Unterlassung entfällt die Leistungserbringung durch verena vanthana, wobei der Vergütungsanspruch an verena vanthana bestehen bleibt.
2.3 Für verena vanthana besteht das Leistungsbestimmungsrecht §315 BGB.

2.4 Video-Call Terminvereinbarungen sind verbindlich vom Kunden/Auftraggeber einzuhalten. Ein Anspruch auf Aufnahmen/Recordings besteht für den Kunden/Auftraggeber nicht, ebensowenig können vom Kunden/Auftraggeber versäumte Video-Calls nachgeholt werden. Hinderungsgründe seitens verena vanthana sind hiervon ausgenommen.

2.5 Der Kunde hat für 2.4 für die erforderlichen technischen Voraussetzungen zu sorgen. verena vanthana ist hiervon ausgenommen, ebenso gilt für beide Seiten eine Ausnahme bei höherer Gewalt wie Ausfall von Strom, Internet, Sturmschäden (Liste nicht vollständig).

2.6 Eine Buchung von Seminaren, Workshops, Veranstaltungen, Beratung (Aufzählung nicht vollständig) ist immer verbindlich.

2.8 Der Veranstaltungsort ist in der jeweils aktuellen Veranstaltungsbeschreibung oder im Bestätigungsschreiben der Buchung aufgeführt.
2.7 verena vanthana kann einseitig aus wichtigen Gründen Seminar-/Veranstaltungs-/Beratungszeiten anpassen, wobei die vereinbarte Dauer nicht reduziert wird.
2.8 Bei behördlichen Auflagen, höherer Gewalt, wichtigem Grund stellt verena vanthana Vor-Ort Veranstaltungen auf online um.

2.9 Notwendige Spesen, Anfahrten, Übernachtungen, uä sind für die Leistungserbringung durch verena vanthana vom Kunden/Auftraggeber separat vom vereinbarten Honorar zu begleichen, je nach Beratungsrahmen/Angebot.

§ 3 Zustandekommen von Verträgen

Der Vertragsschluss zwischen Kunde/Auftraggeber und verena vanthana kann telefonisch, postalisch, per Email oder im persönlichen Kontakt erfolgen.

§ 4 Zahlungen, Preise, Bedingungen

4.1 Angegebene/mitgeteilte Preise/Honorare sind verbindlich, sofort und in voller Höhe fällig und auf das angegebene Konto zu überweisen oder in bar zu begleichen. 

4.2 Preise/Honorare sind netto angegeben und gelten erst zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer, sobald die Kleinunternehmerregelung nicht mehr greift. 

4.3 Eine ordnungsgemäße Rechnung mit allen notwendigen Details wird dem Kunden/Auftraggeber ausgestellt. 

4.4 Gegenforderungen sind nur zulässig, wenn verena vanthana diese anerkennt oder selbige rechtskräftig festgestellt wurden. Dasselbe gilt für ein Zurückbehaltungsrecht.


§ 5 Kündigung, Laufzeit

5.1 Die Laufzeit gilt wie vereinbart.
5.2 Eine vorzeitige Kündigung ist ausgeschlossen.

5.3 Freie Kündigungsrechte des Kunden/Auftraggebers sind ausgeschlossen.

5.4 Kündigungen sind nur in Schriftform wirksam.

5.5 Eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

5.6 Nach Buchung kann bei behördlichen Verboten von Veranstaltungen oder Einwirkung höherer Gewalt durch verena vanthana auf ein Online Angebot umgestellt werden. Ein Rücktritt bzw. eine Kündigung durch den Kunden ist in diesem Fall unzulässig. Hiervon ausgenommen sind wichtige Gründe. Die Deutungshoheit hierzu obliegt verena vanthana.


§ 6 Außerordentliche Kündigung

6.1 Eine außerordentliche Kündigung wird nur durch verena vanthana vollzogen, sofern der Vergütungseingang/die Honorarzahlung nach Vertragsschluss nicht binnen 10 Tagen auf dem Konto eingegangen ist. 

6.2. Der Kunde/Auftraggeber kann (siehe 5.2) nicht vorzeitig kündigen, die offene Forderung kann bei grobem Verstoß, einer absichtlichen Verzögerung des Kunden/Auftraggebers in vollem Umfang durch verena vanthana als Entschädigung erwirkt werden.

§ 7 Erfüllung
7.1 Die Erfüllung des Vertrags durch verena vanthana beginnt erst nach Eingang des Honorars/der Vergütung und aller wichtigen und notwendigen Daten/Informationen durch den Kunden/Auftraggeber sowie der erkennbaren Mitwirkung seitens des Kunden/Auftraggebers.
7.2 verena vanthana erfüllt die vertraglich vereinbarten Leistungen mit der erforderlichen Sorgfalt nach bestem Wissen und Gewissen.

7.3 Liegen Hinderungsgründe zur Erfüllung der vereinbarten Dienstleistungen durch den Kunden/Auftraggeber vor, bleibt der Vergütungsanspruch/das Honorar von verena vanthana bestehen, wobei eine Leistungserfüllung durch verena vanthana hinfällig werden kann.

7.4 Ist das Vertrauensverhältnis durch Verhaltensweisen des Kunden/Auftraggebers zerrüttet, entfällt die Leistungserfüllung durch verena vanthana, der Vergütungsanspruch bleibt jedoch bestehen.


§ 8 Verhalten und Rücksichtnahme, Hausrecht

8.1 Redliches Verhalten gegenüber verena vanthana ist stets durch den Kunden/Auftraggeber zu gewährleisten. Unsachgemäße, rechtswidrige und sachgrundlose Verhaltensweisen ziehen rechtliche Konsequenzen nach sich.
8.2 Das Einbringen, die Mitwirkung durch den Kunden/Auftraggeber ist bei Workshops, Seminaren, Beratung, Veranstaltungen (Aufzählung nicht vollständig) verpflichtend und maßgeblich. Der Vergütungsanspruch bleibt iim Falle eines Verstoßes bestehen.


§ 9 Nutzungsrechte

9.1 Der Kunde/Auftraggeber erhält innerhalb der Vertragslaufzeit/vereinbarten Beratungszeit alle notwendigen, individuellen Informationen, Dokumente, Know-How, erstellte Handouts, etc., die zur Erfüllung des Vertrags dienen. Dieses Nutzungsrecht ist nicht übertragbar.

9.2 Jegliche Weitergabe des Vorgenannten ist untersagt. Es greift § 23 UrhG.


§ 10 Widerrufsrecht

Ein Widerrufsrecht nach § 14 BGB und HGB besteht nicht und wird auch durch verena vanthana nicht eingeräumt.

§ 11 Haftung

Es gilt die gesetzlich übliche Haftung.


§ 12 Disclaimer
Die gebuchte Beratung ersetzt keine ärztlich notwendigen Maßnahmen, verspricht keine Heilung, ist kein Ersatz für eine Diagnose oder Behandlung durch Arzt, Psychotherapeut oder Heilpraktiker und ist keine Therapie. Es dient der Potentialentfaltung, Persönlichkeitsentwicklung und Erweiterung der eigenen Wahrnehmung, wobei die Verantwortung beim Kunden/Auftraggeber liegt, inwieweit eine Bereicherung und Wachstum stattfindet. Der Kunde/Auftraggeber ist verpflichtet, etwaige Medikamente und psychische Vorbelastungen vor Beginn der Beratung zu nennen.

§ 13 BGB §306
13.1 Sind Allgemeine Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.

13.2 Soweit die Bestimmungen nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrags nach den gesetzlichen Vorschriften.

13.3 Der Vertrag ist unwirksam, wenn das Festhalten an ihm auch unter Berücksichtigung der nach Absatz 2 vorgesehenen Änderung eine unzumutbare Härte für eine Vertragspartei darstellen würde.

Stand April 2025 ©️verena vanthana